
(AM) Am Samstag, den 18.06.2022 fand die Arbeitstagung des EHV NRW statt. An dieser Sitzung nahmen Axel Müffeler (Director of Development) und Bob Paton (Leitung Spielbetrieb) teil. Schwerpunkt aus Iserlohner Sicht war die Anpassung der Meldestärke im U15 und U13 Bereich. Daher war es den Vertretern aus Iserlohn ein wichtiges Anliegen, die neue 26 + 3 Regel mit den anderen Vereinen so anzupassen, dass auch die Spieler aus der U13 hochspielen dürfen, ohne sich am Ende festzuspielen.
„Wir wollen mehr Eiszeit für unsere Kids generieren. Die rückläufigen Mitgliederzahlen sind mit großer Sorge zu betrachten. Daher denken wir, dass eine Reglementierung kontraproduktiv ist. Die Kids sollen spielen. Im internationalen Vergleich liegen wir weit zurück”, so die Vereinsvertreter der Iserlohn Young Roosters. Diesem Argument sind viele Vereine gefolgt bzw. haben dies auch im Vorfeld der Sitzung angemerkt. Die Iserlohn Young Roosters bedanken sich bei den Vertretern des EHV NRW sowie bei allen anderen Vereinsvertretern für die konstruktive Zusammenarbeit.
Die Iserlohn Young Roosters sind für dieses Jahr wie folgt aufgestellt:
DNL2
U17 Division 1 BL Nord
U15 RLA
U15 1b RLB
U15 Kooperation Herner EV
U13 RLA
U13 1b RLB
U11 RL
U11 1b LL „Gruppe Rot“
U9 RL
U9/U7 1b LL „Gruppe Grün“