THE CUBE PreSeason Camp der Young Roosters

Zwei Wochen voller Eiszeit 

In den letzten zwei Wochen standen rund 150 Kinder beim „THE CUBE PreSeasonCamp“ in der Iserlohner Eissporthalle am Seilersee auf dem Eis. 

Den Anfang machten dabei in der ersten Campwoche die U17 und die U20. Zweimal am Tag ging es auf das Eis. Im Vordergrund standen dabei Skating, Skills sowie die Vermittlung von spielerischen Elementen. Zusätzlich wurden neben dem Eis Off-Ice-Einheiten und Videoschulungen angeboten. Außerdem nutzen die Trainer das Camp, um potenzielle neue Spieler zu sichten. 

In der U20 zum Beispiel standen da Verteidiger Lukas Jung und Torhüter Adam Gerhardt im Fokus, die letztlich auch beide in der kommenden Saison für die U20 der Young Roosters auflaufen werden. Trainer Artur Grass zeigte sich insgesamt durchweg zufrieden mit der Trainingswoche und dem Spiel gegen Krefeld. „Wir haben eine, was technische Elemente angeht, sehr umfangreiche Trainingswoche mit vielen Trainern und viel Qualität auf dem Eis gehabt. Besonders erfreulich war auch das große Interesse der Tryout-Spieler am Standort Iserlohn“, resümiert Grass. „Im Vordergrund stand ganz klar das Team. Wir haben viele neue Spieler aus der U17 bei uns im U20-Bereich, dazu kamen noch die Tryout-Spieler. Aber unter dem Strich hat die Mannschaft wirklich gut zusammengefunden, was auch das 0:4-Endergebnis aus dem Testspiel zweitrangig sein lässt.“

Auch U17-Trainer Sebastian Jones zog nach dem Camp seiner Mannschaft eine positive Bilanz. „Wir haben ein paar neue Sachen in das Training integriert, was die Spieler individuell, vor allem im technischen Bereich, gut umgesetzt haben. Auch mit dem Spiel gegen Düsseldorf war ich zufrieden. Es hat uns aber auch gezeigt, wo unsere Defizite liegen und woran wir bis zum Saisonstart noch zu arbeiten haben.“ 

In der zweiten Campwoche folgten dann die Altersklassen U7, U9, U11, U13 und U15. Das Motto „GROWINGFAMILY“ haben die Kleinen bereits gelebt. Spieler aus den unterschiedlichsten Altersklassen schauten sich die Trainingseinheiten ihrer Vereinskameraden an. Gerade bei den Kleinsten wurde gejubelt, wenn der Puck im Kreuzeck einschlug.

Im U7/U9 und U11-Bereich standen vor allem läuferische Elemente sowie Spiel, Spaß und Teambuilding im Vordergrund. Insgesamt bis zu acht Trainer standen gleichzeitig mit den Kleinen auf dem Eis, der Headcoach Josef Schäfer führte die Nachwuchssportler außerdem über eine Präsentation in die Basics des Spielverhaltens auf dem Eis sowie das Verhalten innerhalb einer Mannschaft auf wie neben dem Eis ein. „Das Feedback der Kinder war großartig! Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und auch wir Trainer konnten im Laufe der Woche bereits große Fortschritte sehen“, so Schäfer. 

Während Schäfer – vor Jahren selbst als Spieler – bereits beim Young Roosters Camp auf dem Eis stand, war es für U13-Trainer Tomas Mery und U15-Trainer Sam Ciernik ihre Premiere. „Das Camp hat alle Erwartungen erfüllt“, zeigte sich Mery durchweg positiv. „Sowohl die Kinder als auch wir Trainer konnten vieles aus der Trainingswoche mitnehmen. Besonders wichtig war mir auch, dass wir die Woche mit Spaß gestalten und das hat in der familiären Atmosphäre sehr gut geklappt.“

Und auch Sam Ciernik, der zum Beginn der Trainingswoche aus Hannover an den Seilersee kam, fand sich von der ersten Minute an zurecht. „Die Trainingswoche verlief gut, alle haben gut mitgemacht und man hat gemerkt, dass die Mannschaft trainieren und an sich arbeiten möchte. Die ersten Entwicklungsschritte haben wir bereits gemacht.“ Auch im U15-Bereich lagen die Schwerpunkte beim Schlittschuhlaufen und Passen, auf die taktischen Sachen wurde zu diesem Zeitpunkt weniger eingegangen, was sich auch bei den Spielen beim Turnier in Düsseldorf zeigte. „Die Spiele verliefen nicht nach unseren Erwartungen. Nach dem, was ich im Camp gesehen habe, hätten wir besser abschließen müssen. An einigen Aspekte werden wir noch arbeiten müssen. Was mich aber sehr gefreut hat war, dass das Team trotz der Niederlagen immer zusammengehalten hat und die Atmosphäre relativ positiv blieb“, zieht Ciernik sein Fazit. Der Vorstand hat ebenfalls mit Begeisterung das Camp verfolgt: „Hervorzuheben sind alle ehrenamtlichen Helfer und Trainer, welche von morgens bis abends die jungen Nachwuchscracks auf und neben dem Eis betreut haben. Dafür möchten wir uns bei allen Trainern und Helfern bedanken. Es ist schön zu sehen, wie engagiert viele unserer Mitglieder sind. Ohne diese Hilfe, wäre ein solches Camp nicht zu realisieren!“

Vier Young Roosters bei DEB-Maßnahmen

Hahn steht im U17-Kader

Young Roosters Verteidiger Noah Hahn wurde auf Vorschlag von U17-Bundestrainer Philip Kipp ins Aufgebot der U17-Nationalmannschaft berufen.

Hahn konnte in der vergangenen Saison mit der U16-Nationalmannschaft bereits Erfahrungen auf der internationalen Bühne sammeln. Vom 05.-15.08.2022 wird er nun seine nächsten Einsätze beim Turnier in Colorado Springs (USA) haben. Für die DEB-Auswahl geht es zum Turnierauftakt gegen den Gastgeber USA, anschließend gegen die Slowakei und gegen die Schweiz sowie zum Abschluss gegen Tschechien.

09.08.2022 19:00 Uhr GER- USA: Ed Robons Arena, Colorado Springs

10.08.2022 15:00 Uhr GER- SVK: Ed Robons Arena, Colorado Springs

11.08.2022 15:00 Uhr GER- SUI: Ed Robons Arena, Colorado Springs

12.08.2022 15:00 Uhr GER- CZE: Ed Robons Arena, Colorado Springs


Drei Young Roosters im U16-Aufgebot

Gleich drei Young Roosters Spieler stehen im Aufgebot der U16-Nationalmannschaft. 

Auf Vorschlag des U16-Bundestrainers Robert Schroepfer wurden Torwart Sean Kuklok, Verteidiger Timo Hausfelder und Stürmer Stanislav Kronhardt vom 01.-05.08.2022 zum Sommerlehrgang nach Füssen eingeladen. 

Für alle drei Iserlohner ist dies ihr Debüt im DEB-Dress und eine große Chance sich auf internationalem Eis zeigen, unter anderem auch für das Ende August anstehende 3-Nationen-Turnier in Füssen.

Young Roosters starten in die neue Saison

Am 25.07.2022 starten die Iserlohn Young Roosters in die Vorbereitung – alle Termine im Überblick

PreSeasonCamp vor der Tür: Die U20 und U17 machen den Anfang. Eine Woche lang geht es zweimal pro Tag aufs Eis. Zusätzlich stehen noch Off-ice-Einheiten und Videoschulungen auf dem Programm. Am 01.08.2022 folgen die Altersklassen U15 bis U9. Auch hier heißt es: endlich geht es wieder aufs Eis! Das PreSeasonCamp 2022 ist stark nachgefragt. Insgesamt haben sich 142 Teilnehmer für das Camp angemeldet. 

Das Camp wird unterstützt durch The Cube GmbH Baustoffprüfung. Die The Cube GmbH Baustoffprüfung wurde 2007 in Hannover gegründet und bietet seitdem Dienstleistungen für alle Anliegen rund um den Baustoff Beton an. Die Prüflabore befinden sich in Hamburg, Herford, Zweigstelle Halberstadt und in Halle an der Saale.

„Soziales Engagement ist enorm wichtig. Das Fundament einer jeden Sportart ist eine funktionierende Nachwuchsabteilung. Um dieses Fundament zu stützen, freuen wir uns einen Beitrag leisten zu können“, begründet Jörg Hübner sein Engagement.

Das Aufgabenfeld der Unternehmung The Cube GmbH umfasst die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) für Transportbeton-, Fertigteil- und Betonwarenwerk sowie Kieswerke und Sandgruben. Des Weiteren bietet das Unternehmen auch die Überwachung von Baustellen an. Die Iserlohn Young Roosters bedanken sich bei Jörg Hübner und seinem Team. 

Obwohl die Personalplanungen indes abgeschlossen sind, befindet sich der Verein mit weiteren Kandidaten im Austausch. Als 5-Sterne-Club möchte der Verein gerade jungen Trainern eine Plattform bieten, sich für weitere Aufgaben im Verein zu empfehlen. Auch für die jungen Nachwuchs-Goalies gibt es eine erfreuliche Nachricht. Cameron MacDonald, Andreas Jenike sowie Klaus Heller werden in der Saison 2022/2023 als Trio die Ausbildung der Goalies sicherstellen. Folgende Trainerteams kümmern sich auf und neben dem Eis um die Ausbildung der jungen Nachwuchscracks: 

Zu den weiteren Highlights gehören unter anderem der Young Roosters Family Day (30.07.2022), die Young Roosters Saisoneröffnungsfeier (13.08.2022) und der Roosters Day (04.09.2022), welcher zusammen mit den Big Boys, den Iserlohn Roosters, ausgerichtet wird. 

Der Family Day findet am Samstag, den 30.07.2022 im Rahmen des PreSeasonCamps statt. An diesem Tag empfängt zunächst die U20 den KEV um 13:00 Uhr und anschließend die U17 die DEG um 17:00 Uhr. Grill- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl der Fans und werden während der Spiele hinter der Halle geöffnet sein. Ein großes Dankeschön vorab an alle freiwilligen Helfer, welche bereits jetzt bei der Umsetzung der Events tätig sind. 

Das Motto „Growing Family“ soll von Beginn an spürbar sein. Daher lädt das neue Führungsteam alle Rooster Fans, Sponsoren und Freunde ein, die Teams lautstark zu unterstützen. Der Eintritt ist frei. 

Vorbereitungsplan August 2022

Sa. 30.07.2022                        DNL2 YR vs. DNL1 KEV                      (Family Day)

Sa. 30.07.2022                        U17 YR vs. U17 DEG                             (Family Day)

Fr. 05.08.2022                        DNL1 DEG vs. DNL2 YR 

Sa. 06.08.2022                        DNL1 KEC vs. DNL2 YR

So. 07.08.2022                        U13 YR vs. U13 KEC

Sa./So. 06.08./07.08.2022      U15 Turnier in Düsseldorf 

Mo./Di. 08.08./09.08.2022      U13 Turnier in Düsseldorf

Sa. 13.08.2022                         DNL1 KEV vs. DNL2 YR                      (Saisoneröffnung)

So. 14.08.2022                        U13 YR vs. U13 KEC                             

So. 14.08.2022                         DNL2 YR vs. DNL2 EJK

Sa. 20.08.2022                        U17 KEV vs. U17 YR 

Sa. 20.08.2022                        U13 KEV vs. U13 YR

Sa. 20.08.2022                        U11 KEV vs. U11 YR 

Sa. 20.08.2022                        U9 KEV vs. U9 YR

So. 21.08.2022                         U11 Turnier in Iserlohn

So. 21.08.2022                         DNL2 EJK vs. DNL2 YR 

So. 21.08.2022                         U17 YR vs. U17 DEG 

Sa. 27.08.2022                        DNL2 YR vs. DNL1 DEG 

Sa. 27.08.2022                        U13 YR vs. U13 Krefeld

Sa./So. 27.08./28.08.2022       U17 Turnier in Ingolstadt 

So. 28.08.2022                        U11 YR vs. Essen 

So. 28.08.2022                        U9 YR vs. Essen

So. 28.08.2022                        DNL2 YR vs. DNL3 DUS

So. 28.08.2022                        U15 KEV vs. U15 YR 

SPECIAL EVENT IM SEPTEMBER

So. 04.09.2022                        Roosters Day                                     (Gegner TBA)

Samuel Ciernik komplettiert Trainerteam

Das Trainerteam der Iserlohn Young Roosters für die Saison 2022/23 steht. Mit Sam Ciernik konnte die letzte offene Stelle des U15-Trainers besetzt werden. 

Der 24-jährige gebürtige Slowake hat zu seiner aktiven Zeit im Nachwuchsbereich unter anderem in Köln, in Malmo (Schweden), in Hannover am Pferdeturm sowie in Langenhagen gespielt, bevor es ihn nach Augsburg und Königsbrunn zog. Seine aktive Karriere beendete der Maschinenbaustudent 2017. 

Erfahrungen als Trainer hat Sam Ciernik seit der Saison 2019/20 im U13-, U15- sowie im U17-Bereich der Hannover Indians sammeln können.

Bei den Young Roosters soll der Sohn des ehemaligen Eishockey-Profis Ivan Ciernik für den U15-Bereich verantwortlich sein. Er übernimmt damit die in der letzten Saison von Collin Danielsmeier und Sebastian Jones gemeinsam geleitetet Position.

„Iserlohn ist ein toller Standort und ein guter Ausbildungsclub, ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und die Möglichkeit hier den nächsten Schritt machen zu können“, so Ciernik. 

„Samuel stammt aus einer echten Eishockeyfamilie. Ich kenne Sam noch als U12 Spieler aus Köln. Dort habe ich selbst neben meinem Studium als Trainer gearbeitet. Wir freuen uns, einen jungen Trainer in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Die Personalplanung ist somit weitestgehend abgeschlossen“, so Axel Müffeler, sportlicher Leiter der Iserlohn Young Roosters.