U20 16. Dezember (Anpfiff 19.30): Young Roosters – Jungadler Mannheim >>Stream<< 17. Dezember (Anpfiff 12.00): Young Roosters – Jungadler Mannheim >>Stream<<
U17A 16. Dezember (Anpfiff 16.00): EV Landshut – Young Roosters >>Stream<< 17. Dezember (Anpfiff 10.00): EV Landshut – Young Roosters >>Stream<<
U15A 16. Dezember (Anpfiff 14.45): Löwen Frankfurt – Young Roosters >>Stream<<
U11A 16. Dezember (Beginn 12.30): Turnier in Bad Nauheim
U9A 16. Dezember (Beginn 12.15): Heimturnier
U9B 16. Dezember (Beginn 11.00): Turnier in Essen
U9C 17. Dezember (Beginn 13.30): Turnier in Dortmund
Liebe Community, Bitte beachtet, dass alle Anfangszeiten und Gegnerangaben den letzten verfügbaren Informationen bis zum Wissensstichtag 16. Dezember 2023 entsprechen. Es wird empfohlen, unsere offiziellen Kanäle für eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen zu überprüfen. Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg!
U20 mit starker Reaktion in Dresden/ U17A sieht sich mit Doppelniederlage konfrontiert/ U15A beweist Comeback-Qualitäten
Iserlohn, 14.12.2023
U20: Uneinheitliche Leistung gegen ESC Dresden Am Samstag in Spiel 1 trafen unsere U20 Young Roosters in Dresden auf den ESC und mussten sich mit einem 4:1 geschlagen geben. Coach Bettahar äußerte nach dem Spiel Unzufriedenheit über „viele Puckverluste, leichtsinnige Spielzüge“ und eine hohe Anzahl von Strafen. Das Team konnte das Momentum nicht in Tore umsetzen, was zu einer enttäuschenden Niederlage führte. Am darauffolgenden Tag gelang jedoch die Revanche mit einem beeindruckenden 1:2-Sieg. Bettahar kommentierte dies wie folgt: „Wir haben eine sehr gute und konzertierte Mannschaftsleistung an den Tag gelegt. Über 60 Minuten haben die Jungs eine Team-First Leistung abgerufen und unser Überzahl- & Unterzahlspiel hat letztendlich den Unterschied ausgemacht“.
U17A: Herausforderungen gegen Jungadler Mannheim Die U17A Young Roosters sahen sich zuhause am Seilersee gegen die Jungadler Mannheim mit zwei Niederlagen (1:4; 2:4) konfrontiert. Trotz engagierter Leistungen gelang es nicht, die Spiele für sich zu entscheiden.
U17B: Knappes Duell gegen Ratinger Ice Aliens Am vergangenen Samstag lieferten die U17B SpG Eisadler Dortmund/Young Roosters ein packendes Duell gegen die Ratinger Ice Aliens und mussten sich am Ende knapp mit 8:7 geschlagen geben.
U15A: Eindrucksvoller Shootout-Sieg gegen Krefelder EV Ein aufregendes Spiel erlebte die U15A-Mannschaft am Freitagabend gegen den Krefelder EV. Trainer Ciernik zeigte sich nach dem Spiel kritisch und betonte die „Notwendigkeit, sich während des gesamten Spiels zu verbessern“. Trotz anfänglicher Passivität gelang es dem Team, das Spiel zu drehen und im Shootout mit 3:4 zu gewinnen. Als Learning nimmt Ciernik mit, dass „egal wie das Spiel läuft und die Tagesform ist, das Spiel im besten Fall zu gewinnen ist“.
U15B: Solides Spiel gegen EJ Kassel Die U15B setzte sich gegen die EJ Kassel mit einem 3:1-Sieg durch. Trotzdem betonte Trainer Ciernik, dass es noch „Raum für Verbesserungen gibt, insbesondere in der Nutzung von Torchancen“.
U15C: Dominanter Sieg gegen Eisadler Dortmund Das U15C-Team zeigte Sonntag eine beeindruckende Leistung und gewann souverän mit 15:4 gegen die Eisadler Dortmund.
U13B: Knappe Niederlage gegen Ratinger Ice Aliens & Freundschaftsspiel in Düsseldorf Die U13B Young Roosters lieferten am Freitagc ein hart umkämpftes Spiel gegen die Ratinger Ice Aliens, mussten sich jedoch am Ende knapp mit 7:5 geschlagen geben. Das Spiel verlief größtenteils auf Augenhöhe, nur fehlte am Ende das Torglück.
Am Folgetag wurde ein Freundschaftsspiel beim Düsseldorfer EG organisiert. Dieses verlor die U13B mit 10:2. Headcoach Petr Fical kommentierte: „Das Ergebnis spiegelt nicht die Leistung meiner Mannschaft wider, wir haben bis zur letzten Sekunde gekämpft“. Obendrein mussten man mit einem krankheitsgeschwächten Kader (10+2) antreten.
U11B und U9C: Spaß und Freude bei Turnieren Die U11B-Mannschaft nahm am Sonntag an einem Turnier in Iserlohn teil, während die U9C-Kids am Samstag ihr Können und ihre Freude bei einem Turnier in Bergkamen zeigten. Abschließend gab es die Weihnachtsfeier der U9 mit einer Kinderdisco & Spielerischen Aufgaben. Zur Stärkung der Kräfte bekamen die Kids Pizza und wurden mit Geschenken glücklich nach Hause verabschiedet.
U9 beim Turnier in Bergkamen U9 Weihnachtsfeier
Wir nehmen aus dieser Woche nicht nur Ergebnisse mit, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Teams. Die Trainer betonen die Bedeutung kontinuierlicher Verbesserungen und die Notwendigkeit, über die gesamte Spielzeit konzentriert zu bleiben. Die kommenden Herausforderungen werden mit Zuversicht und dem Streben nach Exzellenz angegangen.
Am vergangenen Dienstag, dem 5. Dezember, durften wir als Iserlohn Young Roosters den wöchentlichen Kids Cup in unserer Heimatstadt ausrichten, welcher zum Achten Mal bereits stattfand. Der Abend war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit für uns, als Team zu wachsen und unseren jungen Talenten mehr Spielpraxis zu ermöglichen.
Der Kids Cup, initiiert von Iserlohn, Herne, Soest und Dortmund, zielt darauf ab, Kindern in den Altersklassen U9/U11 die Möglichkeit zu bieten, sich in Wettkämpfen zu beweisen und ihre Begeisterung für Eishockey zu vertiefen. Dieses Mal hatten unsere Nachwuchsspieler zudem die besondere Ehre, in eigens für den Kids Cup entworfenen Trikots aufzulaufen – ein Moment, der nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns als Veranstalter etwas ganz Besonderes war.
Die Spiele waren geprägt von spannenden Momenten, intensiven Duellen und dem unerschütterlichen Einsatz unserer jungen Talente. Es macht uns stolz zu sehen, wie sich die Kinder auf dem Eis weiterentwickeln und gleichzeitig Fairness und Teamgeist zeigen.
Kids Cup Trikot
Die Organisation des Turniers war für uns als Gastgeber eine Herausforderung, die wir jedoch mit Freude und Engagement gemeistert haben. Ein reibungsloser Ablauf und die positive Resonanz der Teilnehmer, Eltern und Zuschauer sind für uns der Lohn für die gemeinsame Anstrengung.
Die Kids Cup-Initiative hat nicht nur einen sportlichen, sondern auch einen gemeinschaftlichen Aspekt. Durch die regelmäßigen Turniere erfahren unsere jungen Spieler nicht nur mehr über das Eishockeyspiel, sondern auch über Zusammenarbeit, Respekt und den Spaß am Sport.
Für Interessierte und Eltern, die mehr über den Kids Cup und das Satellitenprogramm erfahren möchten, steht die Webseite zur Verfügung. Hier kann man mehr über die Initiative und ihre Ziele erfahren. Mit dem gelungenen Abschluss des 8. Kids Cups in Iserlohn schauen wir optimistisch auf die kommenden Veranstaltungen. Wir sind nicht nur ein Team auf dem Eis, sondern auch eine Gemeinschaft, die stolz darauf ist, die Begeisterung für Eishockey an die nächste Generation weiterzugeben.
Liebe Community, Bitte beachtet, dass alle Anfangszeiten und Gegnerangaben den letzten verfügbaren Informationen bis zum Wissensstichtag 08. Dezember 2023 entsprechen. Es wird empfohlen, unsere offiziellen Kanäle für eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen zu überprüfen. Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg für die Spiele!
U20 09. Dezember (Anpfiff 20.00): ESC Dresden – Young Roosters