Erfolgreiches U13 Nachwuchsturnier in Schwenningen unterstreicht Teamgeist und Entwicklung

Das U13 Nachwuchsturnier in Schwenningen war für die U13 Young Roosters ein spannendes und lehrreiches Erlebnis. Mit großem Engagement und Vorfreude reisten das Team um Headcoach Karl Jasik, am Freitag an und schon am ersten Spieltag zeigte sich die Entschlossenheit und der Teamgeist der jungen Spieler.

Das erste Spiel am frühen Samstagmorgen begann vielversprechend. Die Mannschaft ging gut vorbereitet in die Partie und dominierte das Spiel von Anfang an. Eine beeindruckende Teamleistung ermöglichte es, dem Gegner kaum Chancen zu lassen und das Spiel klar für sich zu entscheiden.

Im zweiten Spiel gegen die Kölner hatten sie kleine Startschwierigkeiten im ersten Drittel, konnten aber im zweiten Drittel eine bemerkenswerte Aufholjagd starten. Trotz eines Rückstands von 1:5 kämpften sich die Young Roosters bis auf 4:5 heran, was zeigt, welchen Charakter und Kampfgeist sie besitzen. Obwohl sie letztendlich das Spiel mit 4:6 verloren, war die Leistung im zweiten Drittel bemerkenswert.

Nach einer kurzen Mittagspause traten sie gegen Ingolstadt an. Obwohl die Müdigkeit nach den vorherigen Spielen spürbar war, gaben die Spieler alles und zeigten eine respektable Leistung, auch wenn am Ende das Spiel verloren wurde. Es war klar, dass die Finalisten Köln und Ingolstadt die stärksten Teams im Turnier waren, aber die Mannschaft kann stolz darauf sein, auf ihrem Niveau mitgehalten zu haben.

Im vierten Spiel des Turniers traf man auf Deggendorf und konnte einen klaren 4:0-Sieg einfahren. Die Spieler/innen zeigten erneut ihr Können und ihre Teamarbeit, und vor allem Headcoach Karl Jasik war besonders zufrieden mit ihrer Leistung.

Das gemeinsame Abendessen rundete den Tag perfekt ab und stärkte den Teamgeist noch weiter. Am Sonntag stand das Platzierungsspiel um den fünften Platz gegen die Bietigheim Steelers an. Die Mannschaft war von der ersten Minute an voll konzentriert und spielte ein herausragendes Spiel. Sowohl die Torhüter als auch die Stürmer und Verteidiger zeigten eine starke Leistung, und man konnten das Spiel letztendlich deutlich für sich entscheiden.

Trainer Karl Jasik betonte die positive Entwicklung und den Zusammenhalt des Teams während des Turniers. Trotz der Niederlagen gegen starke Gegner sieht er optimistisch in die Zukunft und ist zuversichtlich, dass die Spieler sich weiterhin gut entwickeln werden. Das nächste große Turnier in Berlin um den U13 DEL Cup (12.04. – 14.04.2024) steht bereits fest.

U13 beim 40 SERC Wild Wings Future Turnier

Die Saison neigt sich langsam dem Ende und im Frühjahr stehen immer noch ein paar Turniere an. Somit fährt unsere U13 am Wochenende vom 16.02.2024 – 18.02.2024 zum 40. SERC Wild Wings Future U13 Turnier.

Insgesamt 10 Mannschaften treten an diesem zweitägigen Turnier gegeneinander an.
Gespielt wird in zwei Gruppen à 5 Mannschaften zunächst jeder gegen jeden für zwei Mal 17 Minuten pro Spiel.

Neben den Sauerländern sind in der Gruppe A noch die Kölner JungHaie, Deggendorf, Ingolstadt und Gastgeber Schwenningen.
In der Gruppe B befinden sich Düsseldorf, Bietigheim, Klostersee, Rapperwil und Krefeld.

Für unsere U13 steht am Samstag schon ein frühes Treffen und Aufstehen an.
Das erste Spiel gegen den Gastgeber startet um 07:45 Uhr.
Passend zum Mittagessen (vielleicht gibt es ja Fischkroketten…) steht dann die Partie gegen die Kölner Jung Haie (11:00 Uhr) an.
Nach Kaffee und Kuchen geht um 15:45 Uhr dann gegen Ingolstadt, zum Abschluss der Gruppenphase findet das Spiel gegen Deggendorf um 19:00 Uhr statt.

Unsere Spiele in der Gruppenphase am 17.02.2024:

07:45 Uhr Schwenningen Iserlohn
11:00 Uhr Iserlohn Köln
15:45 Uhr Ingolstadt Iserlohn
19:00 Uhr Deggendorf Iserlohn
     

Die Platzierungsspiele starten dann am Sonntag den 18.02.2024.

Alle Spielpaarungen sind hier zu finden

Wir wünschen unserer U13 Auswahl rund um Coach Karl Jasik viel Spaß und Erfolg.

Die U11 der Young Roosters zeigen eine starke Leistung beim 15. DEL U11 Cup in Augsburg

Iserlohn, 07.02.2024. Unsere U11 Young Roosters, unter der Leitung von Headcoach Josef Schäfer, nahm am vergangenen Wochenende am 15. DEL U11 Cup in Augsburg teil und hinterließ dabei einen starken Eindruck.


Die Reise begann am Freitag mit der Anreise nach Augsburg. Bei der Ankunft wurde klar, dass man sich die Kabine mit der Mannschaft aus Wolfsburg teilen würde. Das war kein einfaches aufeinandertreffen zweier Mannschaft in einer Kabine sondern etwas besonderes, da die Young Grizzlies von Marc Polter trainiert werden, der der Vorgänger von Josef Schäfer bei den Young Roosters war. Somit gab es schon vor und während dem Turnier die ein oder andere „Speerspitze” im Austausch.

Eine Kabine, zwei Mannschaften und ein Gruppenbild zum Abschluss

Der Anreise folgte dann einen intensiven Wettkampftag am Samstag, der vier Spiele für das Team bereithielt. Von 08:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends waren die jungen Spieler im Einsatz. Trotz ihres engagierten Einsatzes und ihrer spielerischen Überlegenheit gelang es ihnen an diesem Tag nicht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Als Beispiel möge hier das Spiel gegen Schwenningen dienen, in dem man knapp 30 Torchancen generiert hatte aber Schwenningen ihre sechs nutzten die sich der Mannschaft boten. Mit drei Niederlagen und einem Unentschieden war die Ausbeute am ersten Tag nicht zufriedenstellend. Headcoach Schäfer betonte jedoch, dass die Spieler oft die spielbestimmende Mannschaft waren und lediglich das Scheibenglück nicht auf ihrer Seite war.


Der Sonntag brachte jedoch eine positive Wende für die Young Roosters, als sie in die schwächere Gruppe eingeteilt wurden. Mit einer kämpferischen Einstellung und einem starken Teamgeist gelang es ihnen, beide Spiele zu gewinnen und sich den 13. Platz von insgesamt 15 Mannschaften zu sichern. Zu dem gingen die Spielerinnen und Spieler etwas angeschlagen in den zweiten Turniertag.


Neben den Spielen beteiligten sich die Young Roosters auch an verschiedenen Skill-Wettbewerben. Dabei zeigten sie beeindruckende Leistungen und erreichten in drei von fünf Wettbewerben das Finale.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Spieler: Ben Schwennecker (im Bild oben links) verpasste knapp den ersten Platz als schnellster Torwart, während Henry Schramm (im Bild oben in der Mitte) nur knapp hinter dem Erstplatzierten lag. Alexander Lyzlov (im Bild oben rechts) beeindruckte als Jungjahrgang mit einem Schuss von 90 km/h und sicherte sich den ersten Platz beim härtesten Schuss Wettbewerb.
Insgesamt war es ein Wochenende voller Einsatz, Engagement und beeindruckender Leistungen für die Young Roosters U11.

Mit diesen Erfahrungen und Erfolgen werden unsere Spieler gestärkt in die nächsten Herausforderungen der Saison gehen.

Kronhardt erneut im Aufgebot der U17 vom DEB

Iserlohn, 07.02.2024. Stanislav Kronhardt wurde erneut in das Aufgebot der U17-Nationalmannschaft berufen.

U17-Nationalmannschaft bei Lehrgang mit Länderspielen in Füssen

Die deutsche Nachwuchsauswahl um U17-Honorar-Bundestrainer Philip Kipp, kommt von Dienstag, den 6. Februar bis Samstag, den 10. Februar 2024 zu einem Lehrgang mit Länderspielen in Füssen zusammen. Neben mehreren Trainingseinheiten sind auch drei Partien gegen die slowakische Auswahl geplant. Das erste Länderspiel steht am Donnerstag, den 8. Februar um 17:00 Uhr auf dem Programm.

U17-Honorar-Bundestrainer Philip Kipp: „Unser letzter Lehrgang der Saison soll zum einen dazu dienen einigen Spielern erstmals die Möglichkeit zu geben sich international messen zu können. Sechs Spieler des 2007er Jahrgangs dürfen sich bei der U18 zeigen und so haben wir einige Debütanten dabei. Wir freuen uns auf die Eindrücke. Zum anderen soll der Kreis der Spieler, die sich bereits in den letzten Maßnahmen zeigen konnten, einen nächsten Schritt gegen einen starken slowakischen Jahrgang machen und uns so bestenfalls die Möglichkeit geben den Lehrgang auch inhaltlich mit Themen zu füllen, die bislang noch nicht im Fokus standen.“

Spielplan der U17-Männer in Füssen

08.02.2024 | 17:00 Uhr | Deutschland – Slowakei

09.02.2024 | 17:00 Uhr | Deutschland – Slowakei

10.02.2024 | 11:30 Uhr | Deutschland – Slowakei

Statistiken und Livestream: https://deb-online.live/liga/herren/nat/u17/