Brammen bei U18 Frauen WM

Sara Brammen steht im 20köpfigen WM-Aufgebot / Turnier findet vom 9.-15.Januar in Italien statt


Torhüterin Sara Brammen steht erneut im Kader der IIHF U18 Frauen-Eishockey Weltmeisterschaft Div.I in Ritten (Italien). Für die Sauerländerin ist es bereits die zweite U18 Frauen Weltmeisterschaft, bei der sie es in den Kader geschafft hat. Brammen belohnt sich damit für eine gute und durchweg konstante Leistung im Ligaspielbetrieb der U20 Div.I und der U17 Div.I Nord sowie den internationalen Vergleichen im DEB-Dress.

Nach dem Abstieg aus der Top-Division in der vergangenen Saison will die Mannschaft um Trainerin Franziska Busch vom 9.-15.Januar in Italien den direkten Wiederaufstieg zu realisieren. Im Turnierverlauf werden die 20 DEB-Spielerinnen auf Norwegen, Ungarn, Österreich, Italien und Frankreich treffen.

Spiele der Weltmeisterschaft:

Montag, 9. Januar 2023

13:00 NOR – GER

Dienstag, 10. Januar 2023

13:00 GER – HUN

Donnerstag, 12. Januar 2023

13:00 GER – AUT

Freitag, 13. Januar 2023

13:00 ITA – GER

Sonntag, 15. Januar 2023

20:00 GER – FRA

Alle weiteren Informationen finden Sie auf www.iihf.com

U15 und U17 beim Robert Müller Turnier in Mannheim 

U15 belegt Platz 4 / U17 sichert sich Turniersieg


Während die meisten Familien zwischen den Feiertagen die Ruhe der freien Zeit genießen, ist der Terminkalender im Eishockey gerade in dieser Zeit besonders voll. Und so ging es vom 28.-29.12.2022 für unsere U15-Mannschaft nach Mannheim zum U15 Robert-Müller-Gedächtnisturnier, wo die Young Roosters in der Gruppenphase am ersten Turniertag auf den Gastgeber MERC-Eishcokey Mannheim (Team blau), die Mighty Dogs Juniors Schweinfurt sowie die Löwen Frankfurt trafen. 

Gespielt wurde zwei Mal 20 Minuten. Zum Turnierauftakt traf die Mannschaft um Trainer Sam Ciernik in der Gruppe B auf den MERC und konnte sich mit 3:2 nach Penaltyschießen durchsetzen. Auch in der zweiten Partei sollte die Entscheidung erst im Penaltyschießen entschieden werden. Und auch diesmal konnte man sich den Extrapunkt sichern. Gegen die Löwen aus Frankfurt stand am Ende ein 2:1 SO zu Buche. In der dritten und letzten Partie der Gruppenphase sicherten sich die Sauerländer durch einen deutlichen 9:2-Sieg gegen die Mighty Dogs Juniors Schweinfurt den Gruppensieg.

In der KO-Phase traf man dann am zweiten Tag auf den Zweitplatzierten der Gruppe A, den Krefelder EV 81 und unterlag den Seidenstädtern knapp mit 2:3. Damit ging es im Spiel um Platz 3 erneut gegen die Löwen Frankfurt, die ihrerseits den Einzug ins Finale gegen den Heilbronner EC verpassten. In diesem Spiel mussten sich die Young Roosters den Gegenüber allerdings knapp mit 2:3 geschlagen geben, sodass man am Ende den 4.Turnierplatz belegte. 

Sam Ciernik: „Die Leistung der Mannschaft war im Großen und Ganzen Okay. Wir hatten einen dezimierten Kader und wirkten am zweiten Tag etwas müde. Leider waren wir nicht konstant genug, um uns einen Platz unter den Top Drei Teams zu sichern, obwohl ich mir sicher bin, dass wir das Potenzial dafür hätten. Auch wenn die Leistung prinzipiell gut war und auch besser, als noch vor ein paar Monaten, so sehe ich noch Luft nach oben.“


Gerade als die eine Iserlohner Mannschaft das letzte Spiel des Jahres 2022 beendete, begann für die zweite das letzte Turnier des Jahres. Die U17-Mannschaft um Trainer Sebastian Jones nahm vom 29.-30.Dezember 2022 ebenfalls am U17 Robert-Müller-Gedächtnisturnier in Mannheim teil. 

Während die U15 in zwei Gruppen spielte, wurde bei der U17 Round-Robin gespielt. Für die Sauerländer sollte der erste Turniertag gleich erfolgreich starten, mit einem 4:1 gegen die Löwen Frankfurt, einem deutlichen 8:1 gegen den Stuttgarter EC und einem 6:1 gegen den Gastgeber MERC waren die Vorzeichen für den zweiten Tag doch sehr positiv. 

Und auch der Start in den Finaltag gelang der Mannschaft sehr gut. Beim ersten Spiel des Tages stand am Ende ein 8:2-Sieg gegen die Cold Play Sharks Mechelen auf der Anzeigetafel. Die erste Niederlage sollte es dann aber zum Abschluss der Gruppenphase doch noch geben. Gegen den EHC Klostersee musste man sich mit 2:4 geschlagen geben. Doch die Chance zur Revanche bot sich schnell. Im Finalspiel traf Iserlohn als Zweitplatzierter der Gruppenphase erneut auf den EHC Klostersee als Erstplatzierten, setzte sich da mit 4:3 durch und belegte somit am Ende den ersten Turnierplatz.

Silvester 2022 / Neujahr 2023

Liebe YoungRoosters,

wir hoffen, dass ihr und eure Familien ein erholsames Weihnachtsfest hattet und wünschen euch einen guten Rutsch und einen hervorragenden Start ins Jahr 2023

„Will das Glück nach seinem Sinn,
dir was schenken,
sage Dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch von allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.“ (Wilhelm Busch)

Auf der Zielgeraden zur U18 Frauen-Weltmeisterschaft

Torhüterin Sara Brammen erneut im Aufgebot / WM-Vorbereitung Teil I in Füssen


Die 2023 IIHF U18 Frauen-Weltmeisterschaft der Division I rückt immer näher. Vom 09. Bis zum 15. Januar 2023 stehen die deutschen U18-Frauen zur Weltmeisterschaft in Ritten (IT) auf dem Eis. 

Young Roosters Torhüterin Sara Brammen wurde nun erneut von Bundesnachwuchstrainerin Franziska Busch in den Kader der Mannschaft berufen und nimmt vom 27. bis zum 30.Dezember an der WM-Vorbereitung Teil I in Füssen teil. Für Brammen wäre eine Nominierung in den finalen WM-Kader bereits die Zweite in ihrer U18-Spielzeit. Bereits in der vergangenen Saison war die Sauerländerin fester Bestandteil der DEB-Auswahl.

Anfang des Jahres wird die deutsche U18 Frauen-Nationalmannschaft auf die fünf Nachwuchsteams aus Frankreich, Italien, Ungarn, Norwegen und Österreich treffen und um den Wiederaufstieg in die Top Division kämpfen.

Spiele der Weltmeisterschaft:

Montag, 9. Januar 2023

13:00 NOR – GER

Dienstag, 10. Januar 2023

13:00 GER – HUN

Donnerstag, 12. Januar 2023

13:00 GER – AUT

Freitag, 13. Januar 2023

13:00 ITA – GER

Sonntag, 15. Jänner 2023

20:00 GER – FRA