Am gestrigen Sonntag fand in der Heidehalle eine fröhliche und bunte Abschlussfeier statt, die sowohl die Kinder als auch die Eltern und Trainer mit viel Freude und Spaß erfüllt hat. Das Event war ein voller Erfolg und bot für alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Für die kleinen Gäste gab es eine große Hüpfburg, auf der die Kinder ausgelassen herumhüpfen und toben konnten. Das war ein echtes Highlight und sorgte für viele lachende Gesichter. Zusätzlich wurde Zuckerwatte und Popcorn angeboten, die bei den Kindern sehr beliebt waren und für süße Momente sorgten.
Für das leibliche Wohl wurde auch gegrillt. Es gab saftige Würstchen und ein abwechslungsreiches Mitbringbuffet, das den Hunger nach dem Spielen stillte. Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich, und alle genossen die Gemeinschaft.
Als kleines Dankeschön und Erinnerung an die schöne Zeit gab es Geschenke für die Kinder sowie für die Trainer. Die Kinder durften sich über kleine Überraschungstüten freuen, die mit Badeschlappen, neuen Schnürsenkeln für die Schlittschuhe und Süßigkeiten gefüllt waren. Die Trainer erhielten ebenfalls kleine Präsente als Anerkennung für ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit. Zu dem gab es den passenden Abschluss für den ausscheidenden Coach Kemper.
Insgesamt war die Abschlussfeier ein wunderschöner Abschluss einer erfolgreichen Saison. Die fröhliche Stimmung, die gemeinsamen Aktivitäten und die liebevoll vorbereiteten Geschenke haben den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die neue Saison!
Iserlohn, 15.05.2025. Das Eishockeyturnier in Orléans – ein unglaubliches Erfolgserlebnis für die U9 der Young Roosters!
Am sonnigen französischen Feiertag, dem 8. und 9. Mai, versammelten sich 12 Mannschaften aus ganz Europa, um in einem spannenden zweitägigen Turnier um den Titel zu kämpfen.
Mit dabei waren zehn französische Teams, eine niederländische Mannschaft und unsere Young Roosters, die voller Motivation und Teamgeist an den Start gingen. Von Anfang an zeigten die jungen Iserlohner Talente, dass sie bereit waren, alles zu geben. Bereits im ersten Spiel am Samstagmorgen überzeugten sie mit schnellen Pässen, beherzten Schüssen und einer beeindruckenden Teamarbeit.
Die Spiele waren hart umkämpft, doch die Kinder bewiesen viel Mut, Fairness und Durchhaltevermögen. Besonders das Spiel gegen die französischen Gastgeber aus Orléans war ein echtes Highlight: Ein nervenaufreibendes Duell – ein echtes Spektakel für Fans und Spieler gleichermaßen! Im Verlauf des Turniers zeigten die Young Roosters immer wieder ihre Stärke. In der Gruppenphase konnten sie einige beeindruckende Siege verbuchen, mussten sich aber auch gegen starke Gegner behaupten. Mit viel Einsatz kämpften sie sich durch die Vorrunde, setzten alles auf eine Karte und zeigten Nervenstärke in den entscheidenden Momenten. Das Halbfinale war ein Herausragend: Mit einer tollen Teamleistung schafften es die Roosters, sich gegen die französische Mannschaft aus Caen, die ungeschlagen aus der Vorrunde kamen, durchzusetzen.
Das Finale war der krönende Abschluss: Gegen eine erfahrene Mannschaft aus Angers Frankreich lieferten sich die jungen Eishockey-Talente ein packendes Duell. Mit viel Einsatz, Mut und Teamgeist kämpften sie bis zur letzten Sekunde, trotz zweier Penaltys gegen sie, die durch eine überragende Goalieleistung pariert werden konnten. Mit einem knappen Vorsprung, holten sich die Young Roosters den verdienten Turniersieg!
Jubel, Emotionen und Stolz erfüllten die Gesichter der Kinder und Betreuer – ein Moment, der für immer in Erinnerung bleiben wird. Das Turnier in Orléans war nicht nur ein sportliches eine Reise wert, sondern auch eine großartige Gelegenheit für die Kinder, neue Freundschaften zu schließen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die französische Gastfreundschaft, die tolle Atmosphäre und die Begeisterung der Fans machten dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Die Nationalhymne
Herzlichen Glückwunsch an die U9 der Young Roosters für ihren beeindruckenden Turniererfolg! Ein großes Dankeschön an alle Teams, Betreuer und Organisatoren, die dieses spannende Turnier möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Eishockey-Abenteuer!
Iserlohn, 18.12.2024. Mit rund und glatt kennen sich die Spieler/innen unserer U7/U9 schon gut aus. Gestern fand also das Bowling Event im Bowling Center Unna im Rahmen der Weihnachtsfeier statt. Es waren 42 Kinder und 14 Erwachsene anwesend. Darunter die Coaches Alex Kemper und Felix Berger. Vorteil bei den ganz jungen, es gab auch Unterstützung von der 1. Mannschaft. Hubert Labrie und Branden Troock waren auch dabei (allerdings „nur“ als Papas). Es wurde auf 10 Bahnen gebowlt und auch gefeiert (Andrea Tobi hatte auch noch Geburtstag), Pizza gegessen. Im Anschluss haben die Kids ihre Weihnachtsgeschenke bekommen. Der Betreiber der Halle war super und hat auf Wunsch der Kinder sogar noch etwas „Disco“ gemacht. Mit Lichtshow, Nebelmaschiene und Musikwünschen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle nochmal sagen. Die Kinder und auch die Erwachsenen hatten einen Riesenspaß, sich auch mal außerhalb des Eises bei einem solchen Event noch besser kennenzulernen.
U20 scheiden aus Play-Offs aus / U17A gewinnt Generalprobe / U13A & B erhalten Lobeshymnen vom Headcoach
Von Santo Viola
Iserlohn, 13.03.2024
U20 – DNL I PlayOffs
Alle Ergebnisse der Play-Off Runde
02.03.2024 15:15 Young Roosters 3:4 OT SC Bietigheim-Bissingen 03.03.2024 09:00 Young Roosters 3:0 SC Bietigheim-Bissingen 09.03.2024 15:45 SC Bietigheim-Bissingen 1:4 Young Roosters 10.03.2024 10:00 SC Bietigheim-Bissingen 2:0 Young Roosters 12.03.2024 19:15 Young Roosters 3:4 OT SC Bietigheim-Bissingen
Young Roosters unterliegen knapp gegen SC Bietigheim-Bissingen und scheiden aus
Der Traum von einem tiefen Lauf in den Playoffs der U20 Young Roosters wurde leider jäh beendet, als sie sich in einem nervenaufreibenden fünften Spiel gegen den SC Bietigheim-Bissingen geschlagen geben mussten. Nach einer hart umkämpften Serie und einem dramatischen letzten Spiel äußerte sich Headcoach Noureddine Bettahar zu den Ereignissen und dem Aus der Mannschaft. „Das Ergebnis ist enttäuschend“, begann Bettahar. „Es spiegelt die Serie, aber nicht die Saison wider.“ Trotz des bitteren Ausscheidens betonte er, dass die Leistung der Young Roosters über die gesamte Saison hinweg beachtlich war.
Auch nach einem frühen 0:3-Rückstand im entscheidenden Spiel hatte Bettahar noch Hoffnung. „Wir haben Moral gezeigt und sind zurückgekommen“, betonte er. Die Spieler zeigten Entschlossenheit und Kampfgeist, um das Spiel wieder auszugleichen.
„Nach dem 3:3 haben wir etwas nachgelassen“, räumte Bettahar ein. Doch als Trainer übernahm er die Verantwortung für das Ausscheiden. „Als Trainer nehme ich das Ausscheiden auf meine Kappe“, erklärte er.
Die Young Roosters hatten eine herausragende Qualifikationsrunde gespielt und sich als ernsthafte Konkurrenten positioniert. „Wir haben eine sehr gute Qualifikationsrunde gespielt, die wir punktgleich mit dem Zweiten auf Rang drei abgeschlossen haben“, erinnerte Bettahar.
Trotz des enttäuschenden Ausgangs der Playoffs drückte Bettahar seinen Wunsch aus, weiterhin als Trainer zu fungieren und die Mannschaft in die nächste Saison zu führen. „Ich habe einen Vertrag und fühle mich in der Verantwortung. Ich will gerne weitermachen“, betonte er.
Das Ausscheiden aus den Playoffs mag zwar schmerzhaft sein, aber die Young Roosters können stolz auf ihre Leistungen sein und werden zweifellos gestärkt daraus hervorgehen, während sie sich auf die Herausforderungen der kommenden Saison vorbereiten.
Es waren viele Fans am Dienstag im Stadion. Unter anderem der Fanclub die Stockbeisser
U17A – Divison 1 Nord (Meisterrunde)
Ergebnisse 09.03.2024 19:30 Young Roosters 7:3 EHC 80 Nürnberg 10.03.2024 12:00 Young Roosters 3:1 EHC 80 Nürnberg
Young Roosters feiern zwei wichtige Siege gegen den EHC 80 Nürnberg
Headcoach Richard Jares äußerte sich äußerst zufrieden über die Leistung seiner Mannschaft, nachdem die U17A Young Roosters zwei beeindruckende Siege gegen den EHC 80 Nürnberg errungen hatten. „Beide Mannschaften spielten wirklich gut und sehr schnell“, kommentierte Jares. „Deshalb bin ich wirklich froh, dass wir sechs Punkte haben.“ Diese Siege waren nicht nur das Ergebnis harter Arbeit, sondern auch einer starken Teamleistung und Entschlossenheit zu verdanken.
Jares betonte die Bedeutung dieser Spiele als Vorbereitung auf die bevorstehenden Play-offs: „Ich denke, es war eine hervorragende Vorbereitung auf die Play-Offs, denn es war schon wie ein Play-Off-Spiel.“ Diese Spiele haben gezeigt, dass die Young Roosters bereit sind, sich den Herausforderungen der Play-offs zu stellen und um den Titel zu kämpfen.
Mit Blick auf die Zukunft zeigte sich Jares optimistisch: „Wir haben also einen großen Schritt in Richtung Play-Off gemacht und ich hoffe, dass wir noch nicht am Ende sind und am kommenden Wochenende um Punkte kämpfen werden und dass wir diese Spiele genauso erfolgreich absolvieren wie die anderen.“ Abschließend würdigte Jares den Einsatz und das Engagement seiner Spieler: „Jetzt muss ich sagen, dass meine Jungs jeden dieser Punkte verdient haben!“ Dieser Erfolg ist das Ergebnis von harter Arbeit, Teamgeist und dem unermüdlichen Streben nach Exzellenz seitens der Young Roosters, die entschlossen sind, ihren Weg in den Play-offs fortzusetzen und um den Sieg zu kämpfen.
Young Roosters Junghaie besiegen Young Roosters mit 7:3 – Coach Karl Jasik lobt Teamgeist und Leistung
Nach dem intensiven Spiel zwischen den Kölner Junghaie und den Young Roosters in der U13A Regionalliga A äußerte sich Headcoach Karl Jasik voller Stolz über die Leistung seiner Mannschaft.
„Die Mannschaft hat eine tolle Leistung gezeigt“, begann Coach Jasik. „Es war über 40 Minuten ein ausgeglichenes Spiel, wir haben sogar mit 2:0 geführt.“ Diese frühe Führung zeugte von der Entschlossenheit und dem Können der Young Roosters. Gegen einen so starken Gegner wie die Kölner Junghaie war die Leistung der Young Roosters besonders bemerkenswert. „Der Gegner Köln ist eine Mannschaft, die jeden Gegner mit über 10 Toren schlägt“, erklärte Jasik. „Und meine Jungs haben leider nur 7:3 verloren gegen die Junghaie aus Köln.“
Trotz der Niederlage zeigte sich Coach Jasik zufrieden mit dem Engagement seiner Spieler. „Das war trotzdem ein tolles Spiel, was wirklich die mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt hat“, betonte er. Die Tatsache, dass die Young Roosters mit den Kölner Junghaien mithalten konnten, ist für ihn ein deutliches Zeichen des Fortschritts: „Die Ergebnisse von Anfang der Saison und jetzt zeigen, dass wir wirklich mit Köln sogar mithalten können, das ist wirklich sehr toll für die Jungs, muss ich sagen.“ Coach Jasik schließt mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Wochen: „Das lässt für mich zu, einen positiven Blick auf die letzten Wochen zu werfen.“ Diese Leistung gibt den Young Roosters nicht nur Selbstvertrauen, sondern zeigt auch, dass sie als Team wachsen und sich verbessern können, um weiterhin auf höchstem Niveau zu konkurrieren.
Ergebnisse 10.03.2024 16:30 Krefelder EV U13B 6:8 Young Roosters
Young Roosters siegen nach beeindruckender Aufholjagd
Nach einem fesselnden Spiel in der U13B Regionalliga B zwischen den Young Roosters und dem Krefelder EV U13B sprach Headcoach Karl Jasik voller Stolz über die Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben nach dem ersten Drittel 3:0 geführt“, begann Coach Jasik, „dann sind die Jungs ein bisschen zu locker in das zweite Drittel gegangen und haben leider einem Rückstand von 6:4 hinterherlaufen müssen.“
In der zweiten Spielhälfte demonstrierten die Young Roosters jedoch ihre Entschlossenheit und ihren Kampfgeist. „Aber dann haben sie im letzten Drittel nochmal ihre Moral gezeigt und sind super zurückgekommen und haben 8:6 gewonnen“, freute sich Coach Jasik. Diese beeindruckende Aufholjagd zeugte von der mentalen Stärke und dem Teamgeist der jungen Spieler.
„Also ganz großes Kino von den Kids, da bin ich sehr stolz darauf und freue mich auf die letzten Wochen!“ fasste Coach Jasik zusammen. Der Sieg war nicht nur ein Beweis für das Können der Spieler, sondern auch für ihren unerschütterlichen Willen, sich gegen alle Widrigkeiten durchzusetzen.
Dieser Sieg wird zweifellos das Selbstvertrauen der Young Roosters stärken, während sie sich auf die bevorstehenden Herausforderungen in der U13B Regionalliga B vorbereiten.
Die jungen Eishockeytalente der U11 und U9 A & B haben ein beeindruckendes Turnierwochenende hinter sich. Unter der Leitung von Headcoach Josef Schäfer zeigten alle drei beteiligten Mannschaften herausragende Leistungen, die von Engagement, Freude und intensiver Bewegung geprägt waren.
U9A
Coach Schäfer äußerte sich zufrieden über die Auftritte seiner Spieler: „Alle 3 Mannschaften haben sehr gut gespielt, hatten viel Freude, sind sehr bewegungsaktiv gewesen an dem Wochenende. Sie haben wirklich alles gegeben, Gas gegeben.“
U9B
Besonders lobenswert war die Präsentation der U9B & U9A, die sich als äußerst talentiert erwiesen haben. Ihre Spiele waren von einer starken Leistung geprägt, die das Potenzial und die Fähigkeiten dieser jungen Spieler hervorhoben.
Auch die U11 zeigte eine beeindruckende Leistung in den ersten fünf Spielen des Turniers. Coach Schäfer betonte jedoch, dass im letzten Spiel ein leichter Leistungsabfall zu verzeichnen war. Dennoch betrachtet er dies als einen natürlichen Teil des Entwicklungsprozesses: „Nur beim Letzten haben wir ein bisschen nachgelassen, aber das gehört im Entwicklungsprozess dazu.“ Insgesamt war das Wochenende ein Erfolg für die Young Roosters, wobei die Spieler nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten, sondern auch wichtige Lektionen über Teamwork, Einsatz und Entwicklung lernten. Der positive Geist und die Begeisterung für das Spiel waren spürbar und lassen auf eine vielversprechende Zukunft für diese aufstrebenden Talente hoffen.