15 Mannschaften traffen sich in Augsburg vom 08.02.2025 – 09.02.2025 zum DEL-Cup. Gleich zu Beginn konnte unsere U11 den ersten Erfolg gegen Wolfsburg erzielen. Im nächsten Spiel hatten unsere Young Roosters jedoch das Nachsehen. Etwas enttäuscht aber doch auch wieder motiviert ging das dritte Spiel gegen Krefeld leider auch nicht gut für uns aus. Das wohl anspruchsvollste Spiel an diesem Tag ging komplett an die Berliner Eisbären.
Beim letzten Spiel konnten die Young Roosters noch mal einen Erfolg erzielen.
Am Sonntag wurden dann die letzten beide Spiele leider nicht in Erfolge umgesetzt. Die Atmosphäre im Team der U11 war zu jederzeit stets positiv.
Während diesen Spielen fand die Skill Challenge statt. Hier holte Alex Lyzlov den 1. Platz im Schusswettbewerb und Alex Giesbrecht den 2. Platz für die Schnellste Runde. Eine starke Leistung.
Krankheitsbedingt vielen vor Ort ein paar unserer Spieler aus. Hierfür möchten wir uns bei Augsburg noch für die Unterstützung durch die Gastkinder bedanken 🙏🏻
Alles in allem war es eine gutes Turnier für den Trainer mit vielen Erkenntnissen und einen tollen Mannschaftsgeist 💙🤍🐔💪🏻💙🤍
Hinein ins TurnierSkill Wettbewerb🥇 im Schießen🥈schnellste RundeAbschlussbild mit Gastkinder
Schon wieder ist gerade der Januar herum und unsere U11 der Young Roosters nehmen vom 08.02.2025 bis zum 09.02.2025 in Augsburg im Curt-Frenzel-Stadion am ,,16. DEL CUP“ teil.
Insgesamt 15 Mannschaften treten an diesem zweitägigen Turnier gegeneinander an. Gespielt wird in drei Gruppen à 5 Mannschaften zunächst jeder gegen jeden.
Neben den Sauerländern sind in der Gruppe C noch die Eisbären aus Berlin, der Krefelder EV,die Young Grizzlys aus Wolfsburg und der ERC Ingolstadt.
In der Gruppe B sind die Jungadler aus Mannheim, die Düsseldorfer EG, Schwenningen, die IceTigers aus Nürnberg und den Bulls aus München.
In der Gruppe A befinden sich die Kölner JungHaie, der EHC Straubing, Bietigheim, die Löwen aus Frankfurt und der Gastgeber Augsburger EV
Für unsere U11 steht am Samstag schon ein frühes Treffen und Aufstehen an. Das erste Spiel gegen Wolfsburg startet um 09:00 Uhr. Passend zu Kaffee und Kuchen steht dann die Partie gegen Ingolstadt (14:30 Uhr) an. Um 16:35 Uhr geht es dann ins Derby gegen Krefeld, im Anschluss (19:30 Uhr) findet das Spiel gegen die Hauptstadt zum Abschluss der Gruppenphase statt.
Unsere Spiele in der Gruppenphase am 08.02.2025:
09:00 Uhr
Wolfsburg
Iserlohn
14:30 Uhr
Iserlohn
Ingolstadt
16:35 Uhr
Krefeld
Iserlohn
19:30 Uhr
Berlin
Iserlohn
Des Weiteren findet noch ein Technikwettbewerb in den folgenden Disziplinen statt:
Schnellste/Schnellster Torhüter:in
Schnellste Runde
Staffellauf
Tauziehen
Stärkster Schuss
Noch am gleichen Abend (20:05 Uhr) stehen die Platzierungsspiele an.
Am Sonntag den 09.02.2025 finden die ersten Begegnungen dann ab 07:30 Uhr statt.
Iserlohn, 07.02.2024. Unsere U11 Young Roosters, unter der Leitung von Headcoach Josef Schäfer, nahm am vergangenen Wochenende am 15. DEL U11 Cup in Augsburg teil und hinterließ dabei einen starken Eindruck.
Die Reise begann am Freitag mit der Anreise nach Augsburg. Bei der Ankunft wurde klar, dass man sich die Kabine mit der Mannschaft aus Wolfsburg teilen würde. Das war kein einfaches aufeinandertreffen zweier Mannschaft in einer Kabine sondern etwas besonderes, da die Young Grizzlies von Marc Polter trainiert werden, der der Vorgänger von Josef Schäfer bei den Young Roosters war. Somit gab es schon vor und während dem Turnier die ein oder andere „Speerspitze” im Austausch.
Eine Kabine, zwei Mannschaften und ein Gruppenbild zum Abschluss
Der Anreise folgte dann einen intensiven Wettkampftag am Samstag, der vier Spiele für das Team bereithielt. Von 08:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends waren die jungen Spieler im Einsatz. Trotz ihres engagierten Einsatzes und ihrer spielerischen Überlegenheit gelang es ihnen an diesem Tag nicht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Als Beispiel möge hier das Spiel gegen Schwenningen dienen, in dem man knapp 30 Torchancen generiert hatte aber Schwenningen ihre sechs nutzten die sich der Mannschaft boten. Mit drei Niederlagen und einem Unentschieden war die Ausbeute am ersten Tag nicht zufriedenstellend. Headcoach Schäfer betonte jedoch, dass die Spieler oft die spielbestimmende Mannschaft waren und lediglich das Scheibenglück nicht auf ihrer Seite war.
Der Sonntag brachte jedoch eine positive Wende für die Young Roosters, als sie in die schwächere Gruppe eingeteilt wurden. Mit einer kämpferischen Einstellung und einem starken Teamgeist gelang es ihnen, beide Spiele zu gewinnen und sich den 13. Platz von insgesamt 15 Mannschaften zu sichern. Zu dem gingen die Spielerinnen und Spieler etwas angeschlagen in den zweiten Turniertag.
Neben den Spielen beteiligten sich die Young Roosters auch an verschiedenen Skill-Wettbewerben. Dabei zeigten sie beeindruckende Leistungen und erreichten in drei von fünf Wettbewerben das Finale.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Spieler: Ben Schwennecker (im Bild oben links) verpasste knapp den ersten Platz als schnellster Torwart, während Henry Schramm (im Bild oben in der Mitte) nur knapp hinter dem Erstplatzierten lag. Alexander Lyzlov (im Bild oben rechts) beeindruckte als Jungjahrgang mit einem Schuss von 90 km/h und sicherte sich den ersten Platz beim härtesten Schuss Wettbewerb. Insgesamt war es ein Wochenende voller Einsatz, Engagement und beeindruckender Leistungen für die Young Roosters U11.
Mit diesen Erfahrungen und Erfolgen werden unsere Spieler gestärkt in die nächsten Herausforderungen der Saison gehen.
Schon wieder ist gerade ein zwölftel vom Jahr 2024 herum und unsere U11 der Young Roosters nehmen vom 03.02.2024 bis zum 04.02.2024 in Augsburg im Curt-Frenzel-Stadion am ,,15. DEL CUP“ teil.
Insgesamt 15 Mannschaften treten an diesem zweitägigen Turnier gegeneinander an. Gespielt wird in drei Gruppen à 5 Mannschaften zunächst jeder gegen jeden für ein Mal 28 Minuten pro Spiel.
Neben den Sauerländern sind in der Gruppe C noch die Kölner JungHaie, Bietigheim, Schwenningen und die IceTigers aus Nürnberg. In der Gruppe A sind die Jungadler aus Mannheim, die Düsseldorfer EG, der EHC Straubing, der Krefelder EV und der EHC München. In der Gruppe B befinden sich die Eisbären aus Berlin, die Löwen aus Frankfurt, Gastgeber Augsburger EV, die Young Grizzlys aus Wolfsburg und der ERC Ingolstadt.
Für unsere U11 steht am Samstag schon ein frühes Treffen und Aufstehen an. Das erste Spiel gegen die Young Wild Wings aus Schwenningen startet um 09:00 Uhr. Passend zu Kaffee und Kuchen steht dann die Partie gegen die IceTiger aus Nürnberg (14:30 Uhr) an. Um 16:35 Uhr geht es dann gegen die Steelers aus Bietigheim, im Anschluss (19:30 Uhr) findet das NRW-Derby gegen Köln zum Abschluss der Gruppenphase statt.
Unsere Spiele in der Gruppenphase am 03.02.2024:
09:00 Uhr
Schwenningen
Iserlohn
14:30 Uhr
Iserlohn
Nürnberg IceTigers
16:35 Uhr
Bietigheim
Iserlohn
19:30 Uhr
Kölner Jung Haie
Iserlohn
Des Weiteren findet noch ein „Puckwerfen“ sowie ein Technikwettbewerb in den folgenden Disziplinen statt:
Schnellste/Schnellster Torhüter:in
Schnellste Runde
Staffellauf
Tauziehen
Stärkster Schuss
Noch am gleichen Abend (20:05 Uhr) stehen die Platzierungsspiele 9-12 an.
Am Sonntag den 04.02.2024 finden die ersten Begegnungen dann ab 07:30 Uhr statt.