Bericht U11 vom 16. DEL Cup in Augsburg

15 Mannschaften traffen sich in Augsburg vom 08.02.2025 – 09.02.2025 zum DEL-Cup.
Gleich zu Beginn konnte unsere U11 den ersten Erfolg gegen Wolfsburg erzielen.
Im nächsten Spiel hatten unsere Young Roosters jedoch das Nachsehen.
Etwas enttäuscht aber doch auch wieder motiviert ging das dritte Spiel gegen Krefeld leider auch nicht gut für uns aus.
Das wohl anspruchsvollste Spiel an diesem Tag ging komplett an die Berliner Eisbären.

Beim letzten Spiel konnten die Young Roosters noch mal einen Erfolg erzielen.

Am Sonntag wurden dann die letzten beide Spiele leider nicht in Erfolge umgesetzt.
Die Atmosphäre im Team der U11 war zu jederzeit stets positiv.

Während diesen Spielen fand die Skill Challenge statt. Hier holte Alex Lyzlov den 1. Platz im Schusswettbewerb und Alex Giesbrecht den 2. Platz für die Schnellste Runde.
Eine starke Leistung.

Krankheitsbedingt vielen vor Ort ein paar unserer Spieler aus. Hierfür möchten wir uns bei Augsburg noch für die Unterstützung durch die Gastkinder bedanken 🙏🏻

Alles in allem war es eine gutes Turnier für den Trainer mit vielen Erkenntnissen und einen tollen Mannschaftsgeist
💙🤍🐔💪🏻💙🤍

U11 beim 16. DEL CUP in Augsburg

Schon wieder ist gerade der Januar herum und unsere U11 der Young Roosters nehmen vom 08.02.2025 bis zum 09.02.2025 in Augsburg im Curt-Frenzel-Stadion am ,,16. DEL CUP“ teil.

Insgesamt 15 Mannschaften treten an diesem zweitägigen Turnier gegeneinander an.
Gespielt wird in drei Gruppen à 5 Mannschaften zunächst jeder gegen jeden.

Neben den Sauerländern sind in der Gruppe C noch die Eisbären aus Berlin, der Krefelder EV, die Young Grizzlys aus Wolfsburg und der ERC Ingolstadt.

In der Gruppe B sind die Jungadler aus Mannheim, die Düsseldorfer EG,  Schwenningen, die IceTigers aus Nürnberg und den Bulls aus München.

In der Gruppe A befinden sich die Kölner JungHaie, der EHC Straubing,  Bietigheim, die Löwen aus Frankfurt und der Gastgeber Augsburger EV

Für unsere U11 steht am Samstag schon ein frühes Treffen und Aufstehen an.
Das erste Spiel gegen Wolfsburg startet um 09:00 Uhr.
Passend zu Kaffee und Kuchen steht dann die Partie gegen Ingolstadt (14:30 Uhr) an.
Um 16:35 Uhr geht es dann ins Derby gegen Krefeld, im Anschluss (19:30 Uhr) findet das Spiel gegen die Hauptstadt zum Abschluss der Gruppenphase statt.

Unsere Spiele in der Gruppenphase am 08.02.2025:

09:00 Uhr Wolfsburg Iserlohn
14:30 Uhr Iserlohn Ingolstadt
16:35 Uhr Krefeld Iserlohn
19:30 Uhr Berlin Iserlohn
     

Des Weiteren findet noch ein Technikwettbewerb in den folgenden Disziplinen statt:

    • Schnellste/Schnellster Torhüter:in

    • Schnellste Runde

    • Staffellauf

    • Tauziehen

    • Stärkster Schuss

Noch am gleichen Abend (20:05 Uhr) stehen die Platzierungsspiele an.

Am Sonntag den 09.02.2025 finden die ersten Begegnungen dann ab 07:30 Uhr statt.

Alle Spielpaarungen sind hier zu finden

Wir wünschen unserer U11 Auswahl rund um Coach Lasse Kopitz und seinem Co Karl Jasik viel Spaß und Erfolg.

Young Roosters CAMP 2025

Hallo Hockey-Community,

Auch in diesem Jahr veranstalten die Young Roosters ein Pre-Season CAMP.
Bis zum 17.02.2025 haben wir einen Angebotspreis von 418€ statt 440€!
Der Geschwisterrabatt gilt in diesem Jahr ausschließlich nur für AKTIVE Young Roosters Mitglieder.

Vom 04.08.2025-08.08.2025 findet das CAMP für die Mannschaften U15-U20 statt
In der darauffolgenden Woche vom 11.08.2025-15.08.2025 für die Mannschaften U7-U13.

Bitte bei der Bestellung auch den passenden Mannschaftsbereich ( U / Altersklasse ) auswählen.
Bei Fragen meldet euch bitte unter camp@youngroosters.de

Wir freuen uns auf eure Bestellung.
Hier geht es zur Bestellseite

Teamevent U11 – 04.11.2024

Iserlohn 06.11.2024. In der „Kletterwelt Sauerland“ in Altena fand das Teamevent der U11. Headcoach Lasse Kopitz schwärmte von einem gelungenem Nachmittag. Zuerst wurde spielerisch an Kommunikation und Teamwork gearbeitet. Das Augenmerk lag hier bei der gemeinsamen Lösungsfindung, der Aufgaben die das Team in kleineren Gruppen lösen mussten. Im Anschluss galt es zu klettern. Hier hatten alle großen Spaß. Zwar war für den ein oder anderen Kletterer anfänglich die erreichten Höhen der anderen etwas zu hoch, doch steigerten man sich im Verlauf unter Motivation der anderen Teammitglieder/innen zu neuen persönlichen Bestmarken. Mit Pizza gestärkt konnte am Ende der Tag abgerundet werden.