Bitte beachtet, dass alle Anfangszeiten und Gegnerangaben den letzten verfügbaren Informationen bis zum Wissensstichtag 01. Dezember 2023 entsprechen. Es wird empfohlen, unsere offiziellen Kanäle für eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen zu überprüfen. Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg für die Spiele!
U20:
02. Dezember (Anpfiff 19.30): Young Roosters gegen ESV Kaufbeuren >>Stream<<
03. Dezember (Anpfiff 12.00): Young Roosters gegen ESV Kaufbeuren >>Stream<<
U17A:
02. Dezember (Anpfiff 16.00): ERC Ingolstadt gegen Young Roosters >>Stream<<
03. Dezember (Anpfiff 10.30): ERC Ingolstadt gegen Young Roosters >>Stream<<
U15B:
02. Dezember (Anpfiff 12.15): Young Roosters gegen Düsseldorfer EG 1B >>Stream<<
U15C:
03. Dezember (Anpfiff 07.30): SV Brackwede gegen SpG Herner EV / Young Roosters
U13A:
01. Dezember (Anpfiff 19.00): Krefelder EV gegen Young Roosters
U13B:
03. Dezember (Anpfiff 18.00): EHC Troisdorf gegen Young Roosters >>Stream<<
Hallo Commmunity, dieses Wochenende stehen wieder Spiele von unserem Nachwuchs an. Nach der Länderspielpause vom letzten Wochenende geht es für die U17 und die U20/DNL dieses Wochenende auch wieder weiter. Hier die Übersicht:
Freitag 17.11.2023 Den Anfang macht heute die U13 um 19:00 Uhr in Krefeld Nicht weit entfernt in Ratingen geht die Spielgemeinschaft der U17 um 20:00 Uhr auf das Eis Samstag 18.11.2023 Die Spielgemeinschaft der U15 startet in Herne um 08:00 Uhr gegen den SV Brackwede Um 10:45 Uhr spielt die U9 in der heimischen Balver Zinn Arena gegen Bergkamen, Herford und Gelsenkirchen und würde sich über einen Besuch von euch freuen! Die U15A spielt um 15:00 Uhr, passend zu Kaffee und Kuchen, auswärts bei den Löwen in Frankfurt >>Stream<< Die U20 begibt sich um 17:00 Uhr in Bad Tölz auf das Eis Der Tag wird abgerundet mit dem Auftakt der Meisterrunde der U17 in der heimischen Balver Zinn Arena um 19:30 Uhr >>Stream<< Sonntag 19.11.2023 Der Tag startet um 08:00 Uhr in Bergkamen für die U11 Die U15A geht in der Balver Zinn Arena um 08:30 Uhr gegen die Junghaie auf das Eis >>Stream<< Die U20 spielt in Bad Tölz um 11:00 Uhr >>Stream<< Und vor dem Heimspiel der Roosters geht die U17 um 11:30 Uhr gegen Bad Tölz nochmal auf das Eis >>Stream<<
Allen Mannschaften wünschen wir ein erfolgreiches Wochenende!
Dieses Wochenende gibt es mehr Spiele auswärts als zu Hause. Die Meisterrunde der U17 startet erst nächstes Wochenende und die U20 hat dieses Wochenende auch frei. Der Großteil der U13 nimmt am Erwin-Müller-Cup in Augsburg teil
Das Spiel am Freitag von der U15B wird hier übertragen >>Staige<<
Das Spiel am Samstag von der U13B wird hier übertragen >>Staige<<
Am Samstag Mittag hatte die U13A ein Auswärtsspiel in Düsseldorf.
Im ersten Drittel zeigten die Iserlohner:innen ein sehr gutes Spiel und boten den Gastgebern die Stirn. Die DEG erzielte zweimal einen Führungstreffer, den die Young Roosters jeweils sofort wieder ausglichen. Mit einem würdigen 2:2 ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel war auf Iserlohner Seite dann plötzlich der Wurm drin.
Düsseldorf nutze jede kleine Unsicherheit der Iserlohner aus und quittierte dies auch jedes mal prompt mit einem Tor.
So stand es nach 40 Spielminuten 7:2 für die Gastgeber.
Es gelang den Sauerländer:innen auch im letzten Drittel nicht mehr ins Spiel zu finden. Einige vielversprechende Torchancen blieben leider ohne Erfolg und so endete die Begegnung mit einem 10:2! >>Statistik zum Spiel<<
„Im zweiten Drittel haben wir irgendwo den Faden verloren“ so Trainer Fical nach dem Spiel zu den Kindern in der Kabine.
„Wir hatten ein paar schöne Torchancen aber wir müssen in den nächsten Tagen daran arbeiten, auch das Tor zu treffen!“
Photo: P.Barsch – Titelbild: J. Heinigk
U11B zu Gast in Düsseldorf
Am Sonntag, den 1.10.23 durfte sich unsere U11B in Düsseldorf, neben dem Gastgeber auch mit den Vertretungen aus Köln und Ratingen messen.
In den, dem Design der Roosters nachempfundenen, neuen Trikots, machten die Jungs und Mädchen um Kapitän Liron Sebold in den ersten Kleinfeld-Spielen eine gute Figur und konnten den Gegnern durchaus paroli bieten.
Nach der Eisaufbereitung und dem Umbau auf das längliche Halbfeld war bei den Gästen aus der Waldstadt allerdings nicht mehr viel zu holen.
„Insgesamt war es ein sehr gutes Turnier von den Kindern. Wir hatten viele junge Spieler dabei. Bei den Kleinfeldspielen hat es super geklappt und die Kinder haben gut zusammengespielt. Über die große Fläche waren wir deutlich schwächer, das müssen wir noch weiterhin mit den Kindern üben“, zog Trainer Karl Jasik ein gemischtes Fazit.
Starke U11 belohnt sich nicht
Bereits am Sonntag den 24.09.2023 erwartete unsere U11 ein spannendes Turnier in der Regionalliga A bei den Pinguinen in Krefeld.
Neben Krefeld und Iserlohn nahmen auch der KEC und die DEG teil. Dies war besonders spannend, denn unsere U11 startete ohne krankheitsbedingte Ausfälle und in voller Besetzung.
Wie üblich spielten zunächst alle Mannschaften 12 Minuten auf dem Kleinfeld und danach 18 Minuten auf dem Längsfeld gegeneinander.
Bereits von der ersten Minute an sah man das hohe läuferische Können der Mannschaft, das sich auch durch das ganze Turnier fortgesetzt hat.
Die Mannschaft zeigte während des ganzen Turniers ein sehr hohes Lauftempo, viel Spielwitz und ein gutes Zeitkampfverhalten. Unsere beiden Goalies zeigten wieder eine überragende Leistung und sorgten für die nötige Stabilität im Tor.
Bei so einem hohen Spielniveau entscheiden letztendlich jedoch Nuancen über Sieg oder Niederlage und so führten überraschende Wechseltore, kurze Unstimmigkeiten in der Abwehr, schnelle Konter der Gegner beim Torhüterwechsel und manchmal eine nicht genutzte Torchance zu einem undankbaren vierten Platz.
Gleichwohl ist die Saison noch jung, die Mannschaft entwickelt sich weiter und wir dürfen noch viele weitere spannende Spiele auf diesem tollen Niveau erwarten.