„5 Sterne Auszeichnung“ für die Young Roosters  

Die Young Roosters, die Nachwuchsabteilung des Iserlohner EC e.V., sind im Rahmen der diesjährigen Zertifizierung des 5 Sterneprogramms des DEB, für die Saison 2024/2025 erneut mit „5 Sternen“ ausgezeichnet worden.

„Wir freuen uns sehr über das Ergebnis, welches eine tolle Auszeichnung für unseren Standort und die hier geleistete Arbeit ist “, so der erste Vorsitzende Tim Schneider. „Insbesondere in Zeiten, in denen die Wirtschaftlichkeit im Nachwuchseishockey eine immer größere Herausforderung wird, freut es uns, dass der Iserlohner Eishockeynachwuchs weiterhin zu den Topadressen in Deutschland zählt“, so Schneider weiter.

Insgesamt erreichten in dieser Saison 8 Nachwuchsabteilungen der Penny DEL Clubs eine Topbewertung im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramm. Das Programm des DEB ist ein zentrales Element, das den Nachwuchsvereinen einen Rahmen für die Jugendförderung im deutschen Eishockey gibt.

„Wir möchten unseren Trainern und unseren ehrenamtlichen Betreuern danken, die täglich auf und neben dem Eis einen super Job machen und maßgeblich hierzu beigetragen haben“, ergänzt der zweite Vorsitzende Sebastian Reese.

„Das 5 Sterne-Programm ist vorrangig ein Strukturprogramm. Dies haben wir erneut umgesetzt und sind hierdurch wieder mit 5 Sternen ausgezeichnet worden. Punktverluste erfolgten vorrangig im Leistungsportbereich. Zum einen konnten wir nicht genug Nationalspieler vorweisen und zum anderen müssen die Spieler eine gewisse Dauer dem Verein angehören, um als heimische Spieler im Rahmen des 5 Sterneprogramms anerkannt zu werden. Dies war durch die letztjährige Kaderstruktur nicht umzusetzen. Auch im Bereich Umfeld und Organisation gab es den ein oder anderen Punktverlust, erklärt der Manager Sport, Axel Müffeler.

Den gesamten Pressetext des DEB findet ihr unter:
https://www.penny-del.org/news/detail/acht-clubs-der-penny-del-erreichen-top-wertung-im-5-sterne-nachwuchsprogramm

U17 – Teamevent Lasertag in Hagen

Iserlohn, 05.03.2025. Das jüngstes Teamevent führte die U17 am 04.03.2025 nach Hagen zum Lasertag, wo gemeinsam in mehreren spannenden Runden deren Teamfähigkeit, Ausdauer und Zielgenauigkeit unter Beweis gestellt wurde. In lockerer Atmosphäre hatten alle jede Menge Spaß, und es gab so manche überraschende Wendung auf dem Spielfeld.

Nach den actionreichen Matches konnte die U17 den Abend gemütlich ausklingen lassen: Bei leckerer Pizza für alle und in geselliger Runde haben wurde gemeinsam das Eishockey der Roosters in Köln live auf der Leinwand verfolgt. Die Kombination aus sportlicher Aktivität, gutem Essen und spannendem Sportprogramm machte das Event zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Ein toller Abend mit viel Teamgeist und guter Laune!

Bericht U11 vom 16. DEL Cup in Augsburg

15 Mannschaften traffen sich in Augsburg vom 08.02.2025 – 09.02.2025 zum DEL-Cup.
Gleich zu Beginn konnte unsere U11 den ersten Erfolg gegen Wolfsburg erzielen.
Im nächsten Spiel hatten unsere Young Roosters jedoch das Nachsehen.
Etwas enttäuscht aber doch auch wieder motiviert ging das dritte Spiel gegen Krefeld leider auch nicht gut für uns aus.
Das wohl anspruchsvollste Spiel an diesem Tag ging komplett an die Berliner Eisbären.

Beim letzten Spiel konnten die Young Roosters noch mal einen Erfolg erzielen.

Am Sonntag wurden dann die letzten beide Spiele leider nicht in Erfolge umgesetzt.
Die Atmosphäre im Team der U11 war zu jederzeit stets positiv.

Während diesen Spielen fand die Skill Challenge statt. Hier holte Alex Lyzlov den 1. Platz im Schusswettbewerb und Alex Giesbrecht den 2. Platz für die Schnellste Runde.
Eine starke Leistung.

Krankheitsbedingt vielen vor Ort ein paar unserer Spieler aus. Hierfür möchten wir uns bei Augsburg noch für die Unterstützung durch die Gastkinder bedanken 🙏🏻

Alles in allem war es eine gutes Turnier für den Trainer mit vielen Erkenntnissen und einen tollen Mannschaftsgeist
💙🤍🐔💪🏻💙🤍

U13 beim 41 SERC Wild Wings Future Turnier

Nachdem DEL U13 Cup in Berlin steht für Teile der Young Roosters U13 schon das nächste Turnier an. Somit fährt unsere U13 am Wochenende vom 14.02.2025 – 16.02.2025 zum 41. SERC Wild Wings Future U13 Turnier.

Insgesamt 10 Mannschaften treten an diesem zweitägigen Turnier gegeneinander an.
Gespielt wird in zwei Gruppen à 5 Mannschaften zunächst jeder gegen jeden.

Neben den Sauerländern sind in der Gruppe A noch die Löwen Frankfurt, Düsseldorf, Ingolstadt und Gastgeber Schwenningen.
In der Gruppe B befinden sich Deggendorf, Bietigheim, Mannheim, Wolfsburg und Krefeld.

Für unsere U13 steht am Samstag schon ein frühes Treffen und Aufstehen an.
Das erste Spiel gegen den Gastgeber startet um 07:45 Uhr.
Passend zum Mittagessen (der ein oder andere isst gerne Senf…) steht dann die Partie gegen die Löwen (Senf) Frankfurt (12:30 Uhr) an.
Nach Kaffee und Kuchen geht um 16:00 Uhr dann gegen den NRW Rivalen aus Düsseldorf an, zum Abschluss der Gruppenphase findet das Spiel gegen Ingolstadt um 19:15 Uhr statt.

Unsere Spiele in der Gruppenphase am 15.02.2025:

07:45 Uhr Schwenningen Iserlohn
12:30 Uhr Iserlohn Iserlohn
16:00 Uhr Düsseldorf Iserlohn
19:15 Uhr Ingolstadt Iserlohn
     

Die Platzierungsspiele starten dann am Sonntag den 16.02.2025.

Alle Spielpaarungen sind hier zu finden

Wir wünschen unserer U13 Auswahl rund um Coach Josef Schäfer viel Spaß und Erfolg.